Hallo, Hello, Salut & Hola ihr Lesewütigen!
Es ist mal wieder Zeit für eine meiner berühmten 100er-Listen *juhuu*. Die Aufgabe eines Lesezeichens ist, geduldig zwischen den Seiten auf unsere Rückkehr zu warten. Und als kleine Homage gibt es dieses Mal 100 (EINHUNDERT) Dinge, die man als Lesezeichen nutzen kann, denn darin ist unseres Gleichen sehr kreativ 😉
Ich wünsche euch ganz doll viel Spass beim Lesen und wenn ihr noch ein lustiges oder skurriles „Ersatzlesezeichen“ habt, dann schreibt es in die Kommentare. ❤
- Lesezeichen, gekauft
- Lesezeichen, gebastelt
- Lesezeichen, Buchmerchandise
- Briefumschlag
- Postkarte
- Bonbonpapier
- Kuscheltier
- Eselsohren machen
- Das Buch rumdrehen und es sich selbst als Lesezeichen benutzen lassen
- Ein anderes Buch
- Lesefähnchen (Bastelanleitung *hier*)
- Lesebändchen
- Spielkarten
- Rechnungen – Nicht vergessen, zu zahlen, Leute! 😉
- Kassenzettel
- Handy
- Werbebriefe
- Visitenkarten
- Handyladekabel
- Taschentuch
- Wollfäden
- halbfertig gestrickte Mütze
- Kugelschreiber
- andere Stifte
- Haargummi
- Schal
- Löffel
- Halskette
- Schnipsel
- die Katze – wenn sie liegen bleibt
- getrocknete Blume
- Geschenkpapier
- Kondomverpackung
- Werbeblättchen
- Geldschein
- Busticket
- Bahnticket
- Karteikarte
- Streichholzschachtel
- Armband
- Toilettenpapier (UNBENUTZTES!)
- kleine Schachtel
- Flaschendeckel
- Pillenblister
- Brille
- Brillenetui
- Notizzettel
- Strohhalm
- Den eigenen Finger. Also man klemmt den Finger zwischen die Seiten. NICHT den Finger abschneiden und reinlegen – die Seiten könnten blutig werden!
- Origamikranich
- andere Origamifaltereien
- Kontoauszug
- Tesafilm
- Gummibärchenverpackung
- Foto
- Büroklammer
- Fernbedienung
- Feuerzeug
- Schokoladenpapier
- Schutzumschlag
- Handschuh
- die schlechte Mathe-Klausur
- Socke
- Nagelfeile
- Armbanduhr
- Handyhülle
- Klappe einer Broschur
- Terminplaner
- Konzertticket
- Ü-Ei-Figur
- Legobaustein
- Kamera
- CD
- DVD
- Leseprobeheftchen
- den Wecker
- Teebeutel (siehe Toilettenpapier)
- Teelicht
- Einkaufstütchen
- Tasse draufstellen
- Schulbuch, wenn man „lernt“, „Hausaufgaben macht“ oder „die Bachelorarbeit schreibt“
- Geldbeutel
- Handtuch (bitte trocken und sauber)
- Spüllappen (siehe 83)
- diese Zettelchen, die man von neugekaufen Klamotten abschneidet
- gepresstes und getrocknetes Blatt von einem Baum
- Liebesbrief (wenn man denn welche bekommt)
- Feder
- Ohrring
- Zeitungsausschnitt
- Notizbuch
- Schlüssel
- Werbebroschüre
- Pappe
- Etiketten (von Weinflaschen, Sprudelflaschen, Colaflaschen, u.Ä.)
- Verpackungsfolie, dieses Plastikfolienzeug was manchmal um neue Bücher ist
- Kinokarte
- Kaugummistriefen
- Bierdeckel
- Eisstiel
Vielen lieben Dank an Lea von liberiarium und die Ladies und Gentlemen der Booktuber-Whatsapp-Gruppe für ihre tatkräftige Hilfe und die vielen grandiosen Tipps und Vorschläge! ;*
Welche verrrückten/ ungewöhnlichen Dinge habt ihr schon so als „Lesezeichen“ benutzt? Ich freue mich riiießig auf eure Kommentare! ❤
Küsschen,

Lust auf mehr 100er-Listen? Hier gibt es die 100 Orte, an denen man Lesen kann und hier findet ihr 100 Dinge, an denen man eine Leseratte erkennt.